• Skip to main content

Was ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN)?

VPN von einem Cybersicherheitsexperten erklärt.

  • VPN
    • BESTE VPN
    • KOSTENLOS VPN
    • Netflix VPN
    • TOR VPN
    • TORRENT VPN
  • IP-adresse
  • VPN-BEWERTUNGEN
    • OVPN
    • PIA VPN
    • Celo VPN
    • RUSVPN

Main Content

Was ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN)?

vpn Abbildung des virtuellen privaten Netzwerks
Ein virtuelles privates Netzwerk ist eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Gerät und dem Internet.

VPN-Definition

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist eine Verbindung zwischen einem Gerät und dem Internet, die verschlüsselt ist. Der Zweck der Verschlüsselung besteht darin, die Sicherheit der Verbindung zu gewährleisten und die digitalen Informationen, die übertragen werden, vor einer Offenlegung zu schützen. Das VPN verbirgt Ihre wahre IP-Adresse und gibt stattdessen die Adresse des VPN-Servers an.

Dies ist besonders nützlich, wenn man versucht, geographische Beschränkungen, Regierungsblockaden und sogar die Drosselung von ISPs zu umgehen. Damit eine Verbindung als VPN klassifiziert werden kann, muss sie verschlüsselt werden.

In diesem Artikel finden Sie Informationen darüber, wie ein virtuelles privates Netzwerk funktioniert, wofür Sie es verwenden können und warum es nicht immer eine gute Idee ist, eines zu verwenden. Ich habe Hunderte von VPN-Diensten überprüft und auditiert, und unten finden Sie einige der beste VPN des Jahres 2021.

VPN-Vergleich

Bestes VPN 2021
ExpressVPN Beste VPN

ExpressVPN

3000+ VPN-Server
Server-Positionen: 160
24/7 Live-Support
Länder: 94+
30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
vpn arbeitet für netflix symbol vpn arbeitet für windows symbol vpn arbeitet für mac och ios symbol vpn arbeitet für linux symbol vpn arbeitet für android symbol vpn arbeitet für google chrome symbol
Einer der besten VPN-Dienste mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, die Ihnen eine gute Gelegenheit bietet, zu sehen, ob ExpressVPN Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie unterstützen fast alle verfügbaren Geräte und Betriebssysteme und haben einen 24/7-Kundensupport.

49% RABATT ERHALTEN

Besten Für Behrere Geräte
NordVPN Beste VPN-Anbieter

NordVPN

VPN-Server: 5570+
Dedizierte IP-Server
Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Länder: 58+
30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
vpn arbeitet für netflix symbol vpn arbeitet für windows symbol vpn arbeitet für mac och ios symbol vpn arbeitet für linux symbol vpn arbeitet für android symbol vpn arbeitet für google chrome symbol
NordVPN wird seit langem als eine der stärksten Marken im Bereich der Cybersicherheit angesehen. Mit einem der größten Serverangebote auf meiner Liste und Unterstützung für die meisten, wenn nicht sogar für alle Betriebssysteme ist NordVPN für viele die offensichtliche Wahl. Sie haben einen 24/7-Kundendienst, wenn Sie Hilfe beim Start oder bei der Einrichtung benötigen. Ihre Anwendung ist eine der am besten gestalteten Anwendungen, die ich mir je angesehen habe, und ich empfehle dringend die Verwendung eines VPN auf Ihrem Mobilgerät.

BESUCHEN SIE NORDVPN

Vielseitigstes VPN
CyberGhost VPN Beste VPN

CyberGhost VPN

Server: 6300+
7 Geräte gleichzeitig
Dedizierte Netflix Server
Länder: 90
45-Tage-Geld-zurück-Garantie!
vpn arbeitet für netflix symbol vpn arbeitet für windows symbol vpn arbeitet für mac och ios symbol vpn arbeitet für linux symbol vpn arbeitet für android symbol vpn arbeitet für google chrome symbol
CyberGhost ist die erste Wahl vieler Technologieexperten, und der Grund liegt auf der Hand: Sie verfügen über den umfassendsten VPN-Service. Eine unglaubliche Anzahl von Zusatzfunktionen, die am besten für fortgeschrittene Benutzer geeignet sind, aber auch für Zwecke wie P2P-Filesharing einwandfrei funktionieren. Cyberghost VPN hat mit vollen 45 Tagen auch die längste Geld-zurück-Garantie.

BESUCHEN SIE CYBERGHOST

Was ist ein VPN verbindung?

Ein Virtuelles Privates Netzwerk erstellt ein privates Netzwerk innerhalb eines öffentlichen Netzwerks, damit Geräte direkt miteinander kommunizieren können. Die Geräte in einem VPN profitieren daher von der Sicherheit, Funktionalität und Verwaltung der verwendeten Struktur. Diese Technologie wurde geschaffen, um den Mitarbeitern eines Unternehmens den Zugriff auf Informationen über ihre mobilen Geräte oder Zweigstellen zu ermöglichen. Die Verbindung wird über ein Tunneling-Protokoll hergestellt, und die Benutzer müssen vor dem Zugriff auf Daten Authentifizierungsprozesse durchlaufen.Was ist ein virtuelles privates Netzwerk

In einigen Fällen verwenden Internetnutzer VPNs, um Geoblockierung und Zensur durch die Regierung zu verhindern, oder sie verwenden Proxy-Server, um die Sicherheit ihrer privaten Informationen zu gewährleisten. Im Gegensatz dazu haben einige Websites strenge Maßnahmen ergriffen, um den Zugriff von Geräten, die VPNs verwenden, zu verhindern.

Warum brauche ich ein VPN?

Das Surfen im Internet könnte private Daten in Gefahr bringen, insbesondere wenn Sie ungesicherte Netzwerke benutzen. Wenn Sie in einem lokalen Netzwerk angemeldet sind, sendet Ihr Gerät seine Informationen über das Netzwerk. Ein Hacker kann leicht belauschen, was Sie tun, und kann auf die Daten zugreifen oder sie verändern.

Sie riskieren, Ihren Surfgewohnheiten und dem Austausch privater Informationen ausgesetzt zu werden. Daher sollten VPNs von entscheidender Bedeutung sein, wenn es um Ihre Online-Sicherheit und Ihre Privatsphäre geht. Die Anonymität und Verschlüsselung, die ein VPN bietet, schützen all Ihre Online-Aktivitäten, einschließlich Einkaufen, Versenden von E-Mails und sogar das Bezahlen Ihrer Rechnungen.

Darüber hinaus ist Ihr Browserverlauf anonym.  Machen Sie es sich zur Gewohnheit, sichere Netzwerke oder VPNs zu verwenden, wenn Sie ein offenes System verwenden. Wohnungen können aufgrund des geringen Datenverkehrs vor neugierigen Blicken sicher erscheinen. Ein Hacker kann sich jedoch Zugang zu Ihrem vertrauenswürdigen Netzwerk verschaffen, wenn es nicht ausreichend gesichert ist.

Darüber hinaus ist bekannt, dass einige Internet Service Provider (ISPs) private Informationen an Dritte verkaufen. ISPs sagen, dass die Informationen anonymisiert sind, und dies ist manchmal nicht der Fall. Ein VPN als Teil Ihres Netzwerks fügt dem Netzwerk eine weitere Sicherheitsebene hinzu. Um sicherzustellen, dass alle Systeme funktionieren, sollten Sie das VPN auf dem Router hinzufügen, da die Installation auf Geräten zu Fehlern bei einigen Programmen führen kann. Neben der Sicherheit können Sie auch auf Inhalte zugreifen und diese streamen, die sonst im Land nicht verfügbar gewesen wären.

Das Arbeiten aus der Ferne ist eine weitere Sache, die die Sicherheit und Anonymität der Daten erfordert.  Verkaufsteams, Konferenzen und Werbung eines Unternehmens können dank des technischen Fortschritts mit einem einfachen Klick erledigt werden. Angesichts dieser Einfachheit der Kommunikation kommt die Sicherheit ins Spiel, denn die Daten und Informationen, die ausgetauscht werden, sind privat.

In letzter Zeit haben immer mehr Unternehmen in den Einsatz von VPNs investiert, um die Informationen für ihr Unternehmen zu schützen, da auf sie aus der Ferne zugegriffen wird. Solche Unternehmen benötigen aufgrund ihres großen Mitarbeiter- und Kundenstamms einen maßgeschneiderten VPN-Service. Büroserver enthalten proprietäre Daten, die nur für das Unternehmen relevant sind, und Mitarbeiter müssen unter Umständen aus der Ferne darauf zugreifen. Mit VPNs ist dies möglich und sicher.

Wie ein VPN funktioniert

Ein VPN funktioniert durch die Weiterleitung der Internetverbindung eines Geräts über einen ausgewählten VPN-Server und nicht über Ihren Internet Service Provider (ISP). Die übertragenen Daten stammen vom Server und nicht von Ihrem Gerät. Ein VPN fungiert als Mittelsmann zwischen dem Computer und dem Internet und verbirgt daher Ihre IP-Adresse.

Darüber hinaus werden die gesendeten Daten verschlüsselt, und wenn sie mit irgendwelchen Mitteln abgefangen werden, sind sie unlesbar, bis sie das beabsichtigte Ziel erreichen. Verschlüsselung ist ein Begriff, der beschreibt, wie die Daten während der Übertragung sicher aufbewahrt werden. Nur ein Computer mit einem bekannten Schlüssel kann die Daten entschlüsseln. Entschlüsselung ist der Prozess, der zur Entschlüsselung der Daten verwendet wird, was sich darauf bezieht, die Informationen wieder lesbar zu machen. Wenn Sie Ihre Kreditkarteninformationen auf einer Website eingeben, werden die Daten verschlüsselt, bis sie am Zielort ankommen.

Verschiedene VPN-Anbieter verwenden eine Vielzahl von Verschlüsselungsverfahren, um die Daten vor Online-Hackern zu schützen. Es gibt jedoch drei gängige Verfahren, um dies zu erreichen.

Erstens: Wenn Sie sich mit dem privaten Netzwerk verbinden, wird ein Tunnel verwendet, um Ihre Daten zu verschlüsseln. Die Daten liegen nun in einem unlesbaren Format vor, während sie sich zwischen dem Server und Ihrem Computer bewegen.

Zweitens: Ihr Gerät erhält die gleiche IP-Adresse wie das lokale Netzwerk des VPN. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse dieselbe ist wie die auf dem Server des VPN-Providers.

Drittens: Sie können jetzt nach Belieben im Internet surfen, ohne Ihre Daten weiterzugeben. Die Wirksamkeit der Verbindung hängt von der Art und dem Protokoll ab, die durch das VPN implementiert werden.

Es gibt verschiedene VPNs auf dem Markt, die Sie verwenden können. Einige davon sind Standalone-VPNs, Browser-Erweiterungen, Router-VPNs und Firmen-VPNs. Standalone-VPNs sind Software, die auf PCs oder Smartphones installiert werden kann. Die Anwendung erstellt eine verschlüsselte Verbindung zum privaten Netzwerk, die Sie dann verwenden können. Firmen-VPN ist eine Organisation, die auf ihre Mitarbeiter ausgerichtet ist, die an entfernten Standorten arbeiten. Da es individuell angepasst ist, erfordert es umfangreiche IT-Ressourcen und persönliche Entwicklung.  Router-VPNs werden meist zu Hause implementiert und erfordern die Installation eines VPN auf Ihrem Router.

Verschiedene Arten von VPNs

Die VPN-Technologie ist eine einfache Idee, um über ein Netzwerk, dem Sie nicht vertrauen, eine sichere Verbindung zu vertrauenswürdigen Informationen herzustellen.  Es gibt Tricks, wenn Sie nicht wissen, welchen Typ Sie in welchem Fall verwenden sollen.data anonymity and online privacy

Zwei grundlegende Arten von VPNs sind Client-basierte VPN-Typen und netzwerkbasierte VPN-Typen. Aus diesen beiden können zusätzliche Typen entwickelt werden, einschließlich IPsec-Tunnel, sowohl routen- als auch richtlinienbasiert,

Dynamische Mehrpunkt-VPNs und MPLS-basierte L3VPNs.

Bei diesen Typen kann Ihr Netzwerk entweder auf Sprach- oder Videoverkehr zugeschnitten werden. Bei der Nutzung des Internets ist dies nicht möglich. Außerdem ist die Bandbreite in diesem Szenario im Vergleich zum WAN viel billiger. Aus diesem Grund stellen sich die Unternehmen jetzt auf VPN statt auf die Nutzung des WAN um.

Ein Client-basiertes VPN wird zwischen einem einzelnen Benutzer und einem Remote-Netzwerk erstellt. Die meisten dieser Netzwerke werden durch Anwendungen erstellt, die auf PC oder mobilen Geräten installiert werden können. Zu Beginn müssen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort angeben, die dann einen Tunnel erstellen. Der Benutzer hat dann Fernzugriff zwischen dem Server und dem Tunnel. Beispiele für diese Arten sind AnyConnect und Pulse von Cisco.

Die meisten Geräte, darunter Windows, Mac und mobile Betriebssysteme, verfügen über integrierte Client-Optionen. All diese ermöglichen es den Benutzern, sich von jedem Ort aus mit einem sicheren Tunnel zu verbinden, solange sie über eine Internetverbindung verfügen. Clientbasierte VPNs sind sehr sicher, da sie das Gerät, auf dem die Software installiert ist, scannen, bevor sie Zugang zum Netzwerk erhalten.

Netzwerkbasierte VPNs verbinden zwei Netzwerke über ein ungesichertes Netzwerk miteinander. Ein Beispiel dafür ist das IPsec-basierte WAN, bei dem die Büros eines Netzwerks über IPsec-Tunnel problemlos miteinander kommunizieren können. Um einen Netzwerktunnel erfolgreich aufzubauen, müssen zwei Geräte als Endpunkte ausgewählt werden, das Authentifizierungsverfahren zwischen diesen Geräten identifiziert und schließlich der Verkehr ausgewählt werden, der durch den Tunnel fließen darf.

Richtlinienbasierte VPNs können auch auf IPsec-Tunneln implementiert werden. Ihre Funktion besteht darin, eine Kryptozugriffsliste bereitzustellen, die den Verkehrsfluss definiert. Verwenden Sie richtlinienbasiertes IPsec, bei dem ein einziger Tunnel zwischen Netzwerken aufgebaut wird, die kontrollierten Zugriff auf Ressourcen haben. Ein solches Szenario ist ein Unternehmen, das für ein anderes Unternehmen tätig ist.

Ist eine Proxy-Verbindung ein VPN?

Wie funktioniert VPN?Ein Proxy ist kein virtuelles privates Netzwerk, da es nicht verschlüsselt ist.

Ein Proxy wird Ihre Anfragen bearbeiten und auf Wunsch Ihre IP-Adresse ändern, aber nicht die Sicherheit bieten, die ein VPN bieten würde.

Die Einschränkungen eines VPN

Die wenigen Nachteile, die bei der Verwendung eines VPN auftreten können, sind die folgenden:

  • Langsamere Internetverbindung.

Es ist zwar auch üblich, dass Benutzer die ISP-Drosselung umgehen, aber manchmal werden Sie eine langsamere Verbindung feststellen, wenn der VPN-Server, mit dem Sie verbunden sind, überfüllt ist.

  • VPN-Sperren.

Einige Streaming-Dienste (hauptsächlich Netflix) werden VPN-Server kontinuierlich blockieren, um ihre geografischen Inhaltsbeschränkungen aufrechtzuerhalten. Es gibt Möglichkeiten, dies zu umgehen, hauptsächlich mit einer IP-Aktualisierungsfunktion, aber es ist angeblich ärgerlich, während des Streamings unterbrochen zu werden.

  • Protokollierung durch VPN-Firmen.

Einige VPN-Betreiber werden behaupten, dass sie keine Aktivitäten protokollieren und es trotzdem tun. Es gab mehrere Beispiele dafür, dass Betreiber dabei erwischt wurden, weshalb es wichtig ist, bei der Auswahl des Dienstes, den man abonnieren möchte, die gebührende Sorgfalt walten zu lassen.

Es gibt auch Fälle, in denen Betreiber ihr Unternehmen verkaufen, und die neuen Eigentümer werden mit der Erfassung und dem Verkauf von Informationen beginnen.

Vor- und Nachteile der Verwendung von VPN

Vorteile von VPNs

  • Verbirgt Ihr IP und maskiert so Ihre Online-Identität
  • Hilft bei der Umgehung von Firewalls und Einschränkungen
  • Schützt Ihre Daten vor Cyberkriminellen
  • Vermeidet Online-Diskriminierung auf einigen Websites
  • Sicheres Herunterladen von Torrents

Nachteile von VPNs

  • Nicht alle Geräte unterstützen nativ die Verwendung von VPNs
  • Einige VPN-Anbieter protokollieren Benutzerdaten

VPN-Verschlüsselungsprotokolle

Jetzt wissen Sie, dass VPNs Ihrem Gerät eine neue IP-Adresse zuweisen und einen Tunnel zur Datenübertragung verwenden. Allerdings sind nicht alle VPNs gleich, je nachdem, welches Verschlüsselungsprotokoll implementiert wird.

Im Grunde genommen ist Verschlüsselung der Prozess der Neuanordnung von Buchstaben und Zahlen, um Informationen so zu verschlüsseln, dass nur wenige Menschen Zugang haben und verstehen können. In fortgeschrittenen Stadien werden Chiffren verwendet, um den Prozess der Ver- und Entschlüsselung von Daten durchzuführen. Die Operationen dieser Chiffren folgen einer vordefinierten Anzahl von Schritten, die von einem bereitgestellten Schlüssel abhängen. Ohne diesen Schlüssel ist es unmöglich, die Daten zu entschlüsseln. Die Schlüssellänge erhöht die Sicherheit der Verschlüsselungen. Kurze Längen sind anfällig für Brute-Force-Angriffe. Eine Schlüssellänge von 256 Bit gilt als Goldstandard. VPN-Protokolle sind die Prozesse und Anweisungen, die von einem VPN befolgt werden, um eine sichere Verbindung zwischen einem VPN-Server und dem Client zu gewährleisten.

Kommerzielle VPN-Dienste verwenden unterschiedliche Protokolle.

Die erste ist SSL und TSL. Dieses Protokoll ist nicht speziell für eine VPN-Nutzung vorgesehen, aber es wurde in OpenVPN- und HTTPS-sichere Websites implementiert.  TSL (Transport Layer Security) wurde als eine Verbesserung von SSL (Secure Socket Layer) entwickelt. TSL implementiert eine Kombination aus öffentlichen und symmetrischen Schlüsseln zur Sicherung des Netzwerks. TSL bietet eine sichere Verbindung, aber Probleme treten gewöhnlich in Fällen auf, in denen eine Website einen privaten Schlüssel für Sitzungen verwendet. Wenn dieser Schlüssel kompromittiert wird, kann ein Hacker leicht Kontrolle erlangen.

Ein weiteres Protokoll ist OpenVPN, das bei kommerziellen VPN-Anbietern Standard ist. Es lässt sich leicht konfigurieren, ist sicher und läuft auf fast jedem Gerät. OpenVPN ist quelloffen und sein Code wird öffentlich weitergegeben. Experten können darüber recherchieren, Fehler beheben oder es für den Gebrauch verbessern. Dieses Protokoll implementiert TSL- und OpenSSL-Protokolle mit anderen Tools, um eine zuverlässige und sichere Verbindung zu schaffen.

Sie wird unter den meisten Bedingungen empfohlen.

Weitere Protokolle sind u.a. IKEv2/IPsec, L2TP/IPsec, SSTP, WireGuard und PPTP. PPTP ist das am wenigsten zuverlässige Protokoll in der Liste, da es leicht geknackt und auch behindert werden kann. Es verwendet das Point-to-Point Tunnelling-Protokoll. Es ist ratsam, dieses Protokoll nicht zu verwenden, es sei denn, es ist notwendig und dient der unkritischen Nutzung.

Was bedeutet verschlüsseln?

Verschlüsselung ist der Prozess, Informationen für alle unlesbar zu machen, die dazu nicht in der Lage sein sollen. Um sie wieder lesbar zu machen, müssen Sie sie entschlüsseln.

Was kann ein VPN verbergen?

VPNs verbergen viele Daten, die Sie online freigeben, abgesehen von Kennwörtern. Webbrowser haben die Möglichkeit, Ihre Browsing-Daten zu verfolgen und zu protokollieren, so dass sie leicht abgerufen werden können. All diese Informationen sind an Ihre IP-Adresse gebunden.  Ohne ein VPN können sich all diese Informationen leicht in Ihrem Netzwerk befinden, wenn sie nicht ordnungsgemäß gesichert sind.

Zuverlässige VPN-Dienste verbergen diese Informationen, indem sie die ausgehenden IP-Adressen ändern. Das bedeutet, dass die Daten, die Sie suchen oder die Websites, die Sie besuchen, nicht weitergegeben werden.

Internet Service Provider sind auch dafür bekannt, private Informationen mit Drittfirmen zu teilen. Durch die Verwendung eines VPN werden die Informationen vor dem Internet Service Provider verborgen, so dass Sie vor Identitätsdiebstahl geschützt sind. IP-Adressen und Standortinformationen werden ebenfalls verborgen. Ihr Standort ist an Ihre IP-Adresse gebunden. Wie bereits erwähnt, ist die IP-Adresse eine eindeutige Kennung für Ihr Gerät. VPN-Netzwerke ändern diese IP-Adresse, und daher sind die Browsing-Daten nicht an Sie gebunden, da es sich nicht um Ihre eigene IP-Adresse handelt.

Darüber hinaus ist der Standort auch versteckt. Das heißt, Sie können den Standort beliebig ändern und auf Websites zugreifen, die in Ihrem Land eingeschränkt sind. Einige VPN-Dienstanbieter geben auch Ihren aktuellen Standort als eines der auswählbaren Länder an. Davon profitieren Menschen, die häufig von einem Land in ein anderes umziehen. Sie kommen in den Genuss von Online-Inhalten aus ihren Ländern, ohne sich allzu viele Umstände machen zu müssen.

Geräte und Web-Aktivitäten sind auch vor dem Internet verborgen. Zu diesen Geräten gehören Desktops, Laptops und Smartphones. Wenn ein Cyberkrimineller das von Ihnen verwendete Gerät identifiziert, gibt es bestimmte maßgeschneiderte Exploits, die implementiert werden können, um Zugriff auf das Gerät zu erhalten. Das Gerät über ein VPN zu verstecken, erweist sich bei einer solchen Aktivität als schwierig.

VPNs verbergen auch Ihre Torrenting-Aktivitäten. Sowohl die Regierung als auch die Medienunternehmen arbeiten hart daran, Peer-to-Peer-Filesharing über Torrent-Netzwerke zu verhindern. Wenn Sie Torrenting mögen, dann ist es ratsam, ein VPN zu verwenden, um Ihre Aktivitäten zu verbergen. Der Anbieter, den Sie wählen, sollte seriös sein und schnelle Geschwindigkeiten und Erfolgsbilanz bieten sowie die neuesten Verschlüsselungsprotokolltechnologien verwenden.

Wie man sich mit einem VPN verbindet

Der einfachste Weg, eine Verbindung zu einem VPN unter Windows, Android, Mac, iPhone oder einem anderen Betriebssystem herzustellen, ist der Erwerb eines Abonnements und die Verbindung mit der jeweiligen Anwendung.

Die meisten Dienste werden über eine sehr benutzerfreundliche Schnittstelle verfügen, die es Ihnen ermöglicht, einen beliebigen Server von Ihrem gewünschten neuen Zielort auszuwählen.

Es gibt noch andere Möglichkeiten, eine Verbindung zu einem VPN-Dienst herzustellen. Dazu gehört das Erstellen eines Netzwerks in Ihrem Betriebssystem und die direkte Verbindung zu diesem.

Ihr VPN-Dienst verfügt oft über schriftliche Anleitungen, die Ihnen bei der Einrichtung helfen.

Sind VPNs legal?

Während VPNs sicherlich manchmal für illegale Aktivitäten genutzt werden, wie z.B. den Kauf illegaler Schmuggelware über das Dark Web.

Aber nur einen zu benutzen, ist in den meisten Teilen der Welt kein Verbrechen.

Zu den Ländern, in denen VPNs verboten sind, gehören Nordkorea, die Vereinigten Arabischen Emirate, Irak, China, um nur einige zu nennen.

Die Nutzung eines VPN-Dienstes in einem dieser Länder wird, falls sie entdeckt wird, höchstwahrscheinlich nur zu einer Geldstrafe führen.

VPN-Router erklärt

Wenn Sie die Installation eines VPN auf jedem einzelnen Gerät in Ihrem Haus vermeiden möchten, sollten Sie die Einrichtung eines VPN für Ihr gesamtes Heimnetzwerk in Betracht ziehen.

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit Ihrem Smart-TV auf die Netflix-Bibliothek einer anderen Region zugreifen möchten.

Im Allgemeinen gibt es 3 verschiedene Arten von VPN-Routern:

  1. Router mit OpenVPN-Unterstützung.
  2. Vorgeflashte Router.
  3. Manuell konfigurierte Router.

Für die überwiegende Mehrheit der Menschen ist der Kauf eines Routers, der bereits für die VPN-Nutzung konfiguriert ist, der einfachste und schnellste Weg, kann aber möglicherweise am Ende mehr kosten als die anderen Alternativen.

Ich empfehle dringend, dass Sie, sofern Sie nicht technisch versiert sind, die zusätzlichen Schritte zur Konfiguration eines Routers auf eigene Faust überspringen und einen Router kaufen, der sofort einsatzbereit ist.

Wie Sie Ihr eigenes VPN erstellen

Hier finden Sie eine Kurzanleitung, wie Sie Ihr eigenes persönliches VPN erstellen können.

  1. Erstellen Sie ein Konto bei einem Cloud-Hosting-Anbieter Ihrer Wahl.
  2. Laden Sie „Algo VPN“ hier herunter.
  3. Installieren Sie die Kernabhängigkeiten von Algo, die Sie hier finden: GitHub
  4. Führen Sie den Installationsassistenten aus.
  5. Legen Sie Ihre Konfigurationsoptionen fest.
  6. Erledigt!

Sie haben nun einen funktionierenden privaten VPN-Server erstellt.

Allerdings führen Cloud-Hosting-Provider häufig Protokolle mit, und die Nutzung eines solchen Dienstes ist nicht sicherer als die Nutzung eines bekannten VPN-Providers.

Die Erstellung eines eigenen VPN ist am besten für Personen geeignet, die einfach mehr Sicherheit im öffentlichen Wi-Fi wünschen und vermeiden möchten, dafür höhere monatliche Kosten zu zahlen.

Häufig gestellte Fragen

Wer kann von VPN-Diensten profitieren?

Jeder, der online geht und möchte, dass seine Informationen versteckt werden, kann davon profitieren – von Datenschutzfreaks, Sicherheitsanhängern, Menschenrechtsaktivisten und Reisenden, die Internetverbindungen nicht trauen.

Gibt es kostenlose Versionen von VPNs und gibt es Probleme bei der Nutzung?

Die meisten Anbieter haben kostenlose Versionen ihrer Dienste, jedoch mit Einschränkungen. Diese kostenlosen VPN-Dienste sind jedoch oft nicht sicher. Einige sammeln persönliche Daten und verkaufen sie an Dritte.

Welche Betriebssysteme unterstützen die Verwendung eines VPN?

Normalerweise unterstützen alle Betriebssysteme, einschließlich Windows, MacOS, Android, Linux und iOS, die Verwendung von VPNs. Es wird nicht schwierig sein, ein für Ihr Gerät geeignetes VPN zu finden.

Wie viele Geräte können sich gleichzeitig mit dem VPN verbinden?

VPN-Anbieter haben unterschiedliche Pläne. Die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig angeschlossen werden können, reicht von 1 bis zu 12, je nach dem Plan, den Sie erworben haben.

Haben VPNs Kill-Switches?

In einigen Fällen fallen die Verbindungen zum VPN ab, und das würde bedeuten, dass Sie nicht mehr geschützt sind. VPNs haben Kill-Switches, die die Verbindung zum Internet sofort unterbrechen.

Blockieren VPNs Werbung?

Pop-ups sind sehr lästig beim Surfen. Manchmal verlangsamen sie die Internetverbindungen. Die meisten VPNs auf dem Markt bieten maßgeschneiderte Werbeblockierdienste, um Ihr Gerät vor Malware zu schützen.

Quellen

https://patents.google.com/patent/US20060053486A1/en

https://www.softether.org/1-features/1._Ultimate_Powerful_VPN_Connectivity#SoftEther_VPN’s_Solution:_Using_HTTPS_Protocol_to_Establish_VPN_Tunnels

https://www.informationsecuritybuzz.com/articles/what-is-a-vpn-protocol-and-which-one-should-you-use/

https://biotech.law.lsu.edu/blog/R44101.pdf

Sprachen

English
Svenska
Deutsche
Português
Español
한국어
Italiano
ქართველი
Français
日本人
Eestlane
Polskie
Indonesia
ไทย
Nederlands
Norsk
عربى
Český
Dansk

Transparenz – Unser Ziel ist es, ehrliche und sachliche Überprüfungen von Cybersicherheitssoftware anzubieten. Unsere Rezensionen und Leitfäden basieren auf Fakten und umfangreichen Tests. Wenn Sie ein VPN über uns kaufen, erhalten wir manchmal eine affiliate Provision, damit wir unseren Lesern weiterhin Qualität liefern können. Lesen Sie mehr über VPNetic und unsere VPN-Experten auf unserer Über uns-Seite.

Finde uns.

SUP46, Start-Up People of Sweden, Regeringsgatan 6th floor, Stockholm

Kontaktiere uns.

[email protected]


Autor Per-Erik Eriksson

author per-erik eriksson small picture authorboxPer-Erik-Eriksson ist der Hauptautor von VPNetic. Alles, was Sie hier lesen, wurde von ihm oder einem seiner Kollegen geschrieben. Per-Erik verfügt über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersicherheit und war zuvor als Softwareentwickler bei Microsoft tätig.

Inhaltsverzeichnis

  • VPN-Definition
  • VPN-Vergleich
  • Was ist ein VPN verbindung?
  • Warum brauche ich ein VPN?
  • Wie ein VPN funktioniert
  • Verschiedene Arten von VPNs
  • Die Einschränkungen eines VPN
  • Vor- und Nachteile der Verwendung von VPN
  • VPN-Verschlüsselungsprotokolle
  • Was kann ein VPN verbergen?
  • Wie man sich mit einem VPN verbindet
  • Sind VPNs legal?
  • VPN-Router erklärt
  • Wie Sie Ihr eigenes VPN erstellen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Quellen
  • ÜBER UNS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Copyright VPNetic © 2020 - 2021

VPN English VPN Svenska VPN Deutsche VPN Português VPN Español VPN 한국어 VPN Italiano VPN ქართველი VPN Français VPN 日本人 VPN Eestlane VPN Polskie
VPN Indonesia VPN Thai VPN Nederlands VPN Norge VPN عربي VPN Český VPN Danmark